Über das Wochenende vom 26. bis 28 Juni konnte das lang ersehnte neue Feuerwehrgebäude mit einem unvergesslichen Fest eingeweiht werden.
Am Freitagabend begann die Feier mit Wettkämpfen, bei welchen die Teams ihr Können auf einem sechsteiligen Parcours beweisen konnten.
Am Nachmittag des 27. Juni startete ein Böllerknall den Umzug aller Fahrzeuge der Feuerwehr Weinland mit dem neuen Feuerwehrgebäude als Ziel. Mit Blaulicht und Sirene fuhren die reichlich geschmückten modernen, wie auch alten Feuerwehrfahrzeuge durch die gut bevölkerten Strassen. Später hielten diverse Politiker und Feuerwehrkommandanten packende Reden, darunter auch Regierungsrat Markus Kägi. Nach dem Nachtessen wurden die zahlreichen Besucher von der Frauenriege und der Damenriege Marthalen sowie dem Aerobicteam des TV Illnau unterhalten. Dazwischen musizierte die Piratenband des Musikvereins Helvetia. Die Festivitäten dauerten noch bis in den frühen Morgen und manch ein zufriedenes Gesicht war erkennbar.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Familien. Der Tag begann mit einem Gottesdienst, danach konnten die Kinder vor dem Gebäude Feuer bekämpfen, mit der Eimerspritze hantieren und die ausgestellten Feuerwehrfahrzeuge bewundern. Gegen 16 Uhr neigten sich die Festlichkeiten dem Ende zu und es ging ans Aufräumen, sodass schon bald vom neuen Lokal ausgerückt werden kann.
|