Am Morgen des 20. September 2003 versammelten sich 30 Angehörige der Feuerwehr Weinland, um mit dem gemieteten Postauto in Richtung Ostschweiz loszufahren. Unser erster Halt auf der diesjährigen Feuerwehrreise war in Appenzell. Dort besichtigten wir unter kompetenter Führung einer waschechtern Appenzellerin die Firma Ebneter & Co. Dieses Unternehmen stellt diverse Spirituosen, hauptsächlich den berühmten Appenzeller Alpenbitter, her. Nach dem interessanten Einblick in diese Firma und anschliessender Degustation ging es weiter nach Heldsberg in der Nähe von St. Margrethen. Oberhalb des Dorfes, gut versteckt im Fels, befindet sich die Festung Heldsberg. In der 1941 erbauten Verteidigungsanlage genossen wir das Mittagessen. Anschliessend erfuhren wir von einem ehemaligen Wehrmann, wieso man diese Festung dort platziert und welche Aufgabe sie hatte. Gruppenweise gingen wir mit ihm auf einen beeindruckenden Rundang. Manche von uns waren tief beeindruckt von der Leistung und vom Verteidigungswillen unserer Grossväter. Am späten Nachmittag ging die Reise quer durch den Thurgau nach Weinfelden weiter. Nach einem schmackhaften Nachtessen kehrten wir zurück ins Weinland. |